Reisen mit Kind
Um das Reiseerlebnis mit Kindern und Babys vom Flughafen Dresden so stressfrei und reibungslos wie möglich zu halten, geben wir Ihnen Tipps, die Ihnen das Reisen und den Aufenthalt bei uns angenehmer gestalten sollen.
So sind Sie bestens vorbereitet und können Ihre Reise mit Kindern sicher und entspannt beginnen.
Werdende Mütter
Im Normalfall erlauben die meisten Fluggesellschaften schwangeren Frauen bis zur 36. Woche das Fliegen. Da es unterschiedliche Handhabungen gibt, bitten wir Sie, sich mit der von Ihnen gebuchten Airline in Verbindung zu setzen.
Reisen mit Baby/Kleinkind
Erfahren Sie, welche Gegenstände wie Babynahrung, Milch oder Kinderwagen Sie problemlos mit ins Flugzeug nehmen dürfen und wie die Sicherheitskontrolle für Familien abläuft.
Babynahrung
Trinkflaschen und Babynahrung dürfen mit an Bord genommen werden.
Bitte beachten Sie hierzu auch die Sicherheitsbestimmungen bezüglich der Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck.
Kinderwagen und Buggys
Haben Sie einen faltbaren Kinderwagen (Buggy) dabei, so können Sie diesen nach erfolgtem Check-in mit bis zum Ausgang/Gate mitnehmen. Dort wird er durch Personal übernommen und ins Flugzeug eingeladen. Bei einem herkömmlichen Kinderwagen müssen Sie diesen einchecken und am Sperrgepäckschalter aufgeben.
Kindersitze oder Sitzererhöher
In der Regel gibt es in Flugzeugen keine Kindersitze. Fragen Sie bitte Ihre Fluggesellschaft, ob Sie u. U. einen eigenen Kindersitz/Sitzerhöher verwenden können.
Checkliste für das Handgepäck
- Warme Socken
- Kleidung und Decke gegen kühle Luft aus der Klimaanlage
- Lieblingskuscheltier
- Buch und kleines Spielzeug
- Malbuch und Stifte
- Babynahrung, Fläschchen und Schnuller
- Lieblingssnack
- Windeln und Feuchttücher
- Tüte für schmutzige Kleidung und Windeln
- Wechselkleidung
- Notwendige Medikamente
Service am Flughafen
Wickelräume und Spielbereiche am Flughafen Dresden sorgen für einen stressfreien Start in den Urlaub. Viele Airlines bieten zudem einen schnellen Familien-Check-in.
Wickelräume
Wickelmöglichkeiten finden Sie sowohl im öffentlichen Bereich als auch im Sicherheitsbereich des Flughafens.
Leihkinderwagen und -buggys
Für Familien mit Babys und Kleinkindern stehen Leihkinderwagen mit Babyschale und Leihbuggy nach der Sicherheitskontrolle zur Verfügung. Dies können bis zum Abfluggate mitgemommen werden.
Kinderspielecke

Kinderspielecken befinden sich im Terminal auf der Abflugebene vor und nach der Sicherheitskontrolle.
Alleinreisende Kinder
Alleinreisenden Kindern gilt die besondere Fürsorge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fluggesellschaften. Informieren Sie sich bei ihrer Airline über alle Möglichkeiten, Modalitäten und Kosten die in Zusammenhang mit der Betreuung unbegleiteter Kinder.
Abflug
Ihr Kind muss mindestens das fünfte Lebensjahr vollendet haben, um allein fliegen zu dürfen. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Reisebüro oder der jeweiligen Fluggesellschaft. Die Eltern checken das Kind ein und geben das Gepäck ab. Dabei wird den Eltern eine Besucherbordkarte übergeben. Anschließend begleiten die Eltern das Kind durch die Sicherheitskontrolle bis zum Gate.
Am Gate warten die Eltern mit dem Kind bis zum Boarding. Alleinreisende Kinder werden grundsätzlich zuerst dem Kabinenpersonal übergeben. Danach begeben sich die Eltern zur Flughafeninformation und warten dort, bis der Flieger abgehoben ist.
Ankunft
Am Zielflughafen muss Ihr Kind nach der Gepäckausgabe von Verwandten bzw. Bekannten in Empfang genommen werden. Die abholenden Personen müssen sich mit Ihrer Adresse und Personalien ausweisen können. So kann Ihr Kind die Reise allein antreten.